Tschechien – das Riesengebirge

Das Riesengebirge (tschechisch: Krkonoše) ist das höchste Gebirge Tschechiens und Teil der Sudeten. Es liegt an der Grenze zwischen Tschechien und Polen, wobei der größere Teil auf tschechischer Seite liegt. Das Gebirge erstreckt sich etwa 40 Kilometer in Ost-West-Richtung und rund 20 Kilometer in Nord-Süd-Richtung.

Die höchste Erhebung ist die Schneekoppe (Sněžka) mit 1.603 Metern über dem Meeresspiegel, die zugleich der höchste Punkt Tschechiens ist.

Als Nationalpark (Krkonošský národní park) geschützt, bietet das Gebirge einzigartige alpine Flora und Fauna sowie ein beliebtes Ziel für Wanderer, Wintersportler und Naturliebhaber.

Anfahrt ins Riesengebirge

Das Riesengebirge ist auf unterschiedlichen Wegen gut erreichbar: Von Prag sind es etwa zwei Stunden mit dem Auto oder Zug in beliebte Orte wie Špindlerův Mlýn, Pec pod Sněžkou oder Harrachov.

Genauso gut fährt man über die A4 in Richtung Görlitz und hat hier, je nach Belieben, mehrere Möglichkeiten , das Gebirge zu erreichen. Auf jeden Fall jedoch sollte man für die Strecke ins Gebirge mehr Zeit als üblich einplanen, denn man kommt nur langsam voran. So schafft man die ca. 140 km zwischen Görlitz und Špindlerův Mlýn mit dem Auto kaum unter zweieinhalb Stunden.

Ich persönlich finde die Fahrt von Görlitz aus über Frýdlant und dann auf der Straße 290 bis nach Vysoké nad Jizerou sehr reizvoll. Man bekommt einen recht ursprünglichen Eindruck von der Gegend – fernab der viel befahrenen Strecken. Und wenn die Zeit es zulässt, lohnt sich ein Zwischenstop in Frýdlant mit Besichtigung von Rathaus und Burg. Später streift man das Wittighaus im Isergebirge, von dem aus einige Wanderungen möglich sind, und fährt an der Darretalsperre vorbei. Auch hier lohnt sich eine Pause!

Anfahrt ins Riesengebirge
Unterwegs im Isergebirge
unterwegs im Isergebirge
Kleine Orte unterwegs

Tagestouren von Špindlerův Mlýn aus

Rund um Špindlerův Mlýn bieten sich zahlreiche Tagestouren für Wanderfreunde an, die je nach Kondition und Vorliebe individuell gewählt werden können. Die Routen reichen von leichten Spaziergängen entlang der Elbe oder durch das idyllische Tal des Bílý Labe bis hin zu mittelschweren Touren, die zu aussichtsreichen Gipfeln wie dem Sněžka oder zur bekannten Elbquelle führen. Mit unterschiedlich langen Strecken – von kurzen Halbtagestouren bis hin zu ausgedehnten Ganztageswanderungen – ist für jeden Anspruch etwas dabei. Gut ausgeschilderte Wege und eine beeindruckende Naturkulisse machen das Wandern rund um Špindlerův Mlýn zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

Špindlerův Mlýn
Elbfallbaude- Labska Bouda

Špindlerův Mlýn 2

Eine Wanderung zur Elbquelle: Ein Tag voller Erinnerungen und neuer Eindrücke Heute steht ein ganz…

Weiterlesen

Špindlerův Mlýn 1

Špindlerův Mlýn – Horní Mísečky – Dolní Mísečky – Labská – Špindlerův Mlýn Eine abwechslungsreiche,…

Weiterlesen

Nach oben scrollen